Der Winter hat bereits Einzug gehalten, und dein Van ist noch nicht vollständig auf die kalte Jahreszeit vorbereitet? Keine Sorge! Es ist nie zu spät, deinen Camper winterfit zu machen und Schäden durch Frost und Feuchtigkeit zu vermeiden. Hier sind unsere wichtigsten Tipps für die schnelle Wintervorbereitung – auch wenn die Temperaturen schon gesunken sind.
1. Wassersystem sichern
Entleere Frisch- und Abwassertanks sowie alle Leitungen vollständig, um Frostschäden zu vermeiden. Öffne alle Hähne und pumpe Restwasser ab. Optional kannst du Frostschutzmittel für Wohnmobile einsetzen.
2. Heizung prüfen
Teste deine Standheizung und stelle sicher, dass sie einwandfrei funktioniert. Reinige die Luftzufuhr und prüfe den Brenner auf Ablagerungen.
3. Feuchtigkeit reduzieren
Platziere Trocknungsgranulat oder Entfeuchter im Innenraum und lüfte regelmäßig. Stelle Matratzen und Polster hochkant, um die Luftzirkulation zu fördern.
4. Isolierung verstärken
Verwende Thermomatten an Fenstern und Türen, um den Wärmeverlust zu minimieren. Kontrolliere die Dämmung und dichte Schwachstellen ab.
5. Dichtungen pflegen
Behandle Tür- und Fensterdichtungen mit Gummipflegemittel, um sie geschmeidig zu halten und vor Frostschäden zu schützen.
6. Reifen überprüfen
Sichere deine Fahrt mit Winterreifen und überprüfe den Reifendruck. Erhöhe diesen leicht, um Standplatten zu vermeiden.
Jetzt kannst du deinen Van noch optimal schützen und für den Winter wappnen. Viel Erfolg – und bleib warm! 😊